ART Giants wollen in Münster die Spitze verteidigen

Foto: Norbert Schulz
Nach dem furiosen Heimsieg über Bochum wartet am 6. Spieltag das nächste NRW-Duell auf die ART Giants Düsseldorf. Für die Mannschaft von Headcoach Kevin Magdowski geht es am Sonntag (22. November, 16 Uhr) zu den WWU Baskets Münster.
„Münster ist eine absolute Spitzenmannschaft in dieser Liga“, stellt ART Giants-Trainer Magdowski vor dem anstehenden Auswärtsspiel klar. Während die Düsseldorfer nach fünf Spieltagen von der Tabellenspitze grüßen, erwischten die WWU Baskets keinen Start nach Maß. In fünf Begegnungen gingen die Münsteraner - auswärts in Bochum, Itzehoe und Bernau - gleich dreimal als Verlierer vom Parkett. Über die spielerischen Qualitäten des kommenden Gegners sagt das laut Magdowski nur wenig aus. „Diese Niederlagen mussten sie allesamt bei heimstarken Gegnern hinnehmen. Gegen diese Teams kann man auswärts durchaus mal straucheln“, so der 42-Jährige.
In der heimischen Halle präsentiert sich das Team von Baskets-Trainer Philipp Kappenstein auch in dieser Saison gewohnt dominant. Beide bisherigen Siege konnte man im eigenen Wohnzimmer, der „Sporthalle Berg Fidel“, einfahren. Ohnehin gelten die WWU Baskets in der Zuschauerstatistik mit regelmäßig über 2.000 Zuschauern ligaweit als absoluter Primus. Auf lautstarke Unterstützung von den Rängen können sie in der aktuellen Phase jedoch nicht bauen. So erwartet die Giganten abermals eine besondere Partie in Münster, wenn auch auf eine andere Art - ein Geisterspiel eben. Für die ART Giants ist das aber kein Grund, die Begegnung auf die leichte Schulter zu nehmen. „In ihrer eigenen Halle strahlen sie seit Jahren eine gewisse Dominanz aus. Das liegt aber nicht nur an den Zuschauern, sie haben sich dort eingespielt und fühlen sich auf dem Feld einfach wohl“, ergänzt Magdowski.
Es wartet also eine anspruchsvolle Aufgabe auf die Rheinländer, die auf eine eingespielte Truppe treffen. Über die Sommerpause konnte man in Münster den Kader weitestgehend zusammenhalten. Mit Marck Coffin (13 Punkte) und Jasper Günther (11,6 Punkte) verfügen die WWU Baskets über zwei starke Point Guards, die das Ruder auch selbst in die Hand nehmen können. Unter den Körben sorgt neben Kapitän Jan König und dem Briten Malcom Delpeche nun auch Adam Touray für Ordnung. Der 26-jährige Centerspieler wechselte im Sommer vom FC Schalke 04 zu den WWU Baskets.
Bei den Giganten weiß man also, worauf es in Münster ankommen wird. „Wir dürfen sie einfach nicht zu ihrem Spiel kommen lassen. Wenn wir nach dem Sieg gegen Bochum denken, dass wir in Reichweite einer Spitzenmannschaft sind, wäre das der absolut falsche Ansatz“, stellt Magdowski klar und ergänzt, „Wir gehen in Münster erneut als Außenseiter an den Start und müssen alles in diese Partie investieren, um einen Sieg einfahren zu können.“
Die Partie wird am kommenden Sonntag (22. November) ab 16:00 Uhr per Livestream übertragen: HIER